Im Zuge eines Sales bei Arrow Video habe ich vor einiger Zeit mal bei den ganzen Boxen zuschlagen, die die Damen und Herren von japanischen Filmemachern im Angebot haben. Da war unter anderem auch Kiju Yoshidas Love + Anarchism-Set dabei, das neben dem besprochenen „Eros + Massacre“ in Kinofassung und Director’s Cut auch die Filme „Coup D’Etat“ und „Heroic Purgatory“ enthält. Plus ein kleines Büchlein über den Regisseur, den man auch unter dem Namen Yoshishige Yoshida kennt.
Zum Japanuary wollte ich gleich mal mit dem richtigen Laufzeit-Hammer anfangen, dem dreieinhalbstündigen Director’s Cut von „Eros + Massacre“, in dem es um den japanischen Sozialisten und Anarchisten Sakae Osugi geht. Vordergründig geht es hier aber nicht um sein Leben, der Film dreht sich eher um ihn und drei seiner Frauen. Ein echter Schwerenöter also! Schließlich war auch das Konzept der freien Liebe einer seiner Schwerpunkte. Diese Sequenzen werden immer wieder von Geschehnissen aus der – damaligen – Gegenwart von 1969 unterbrochen, in denen zwei Studenten Osugis Lehren analysieren.
Klingt in der Theorie also ganz interessant, leider fühlte sich der Film mindestens doppelt so lang an. Außerdem bekam ich zu keiner Minute eine Zugriff darauf und war auch von den Sprüngen zwischen dem Japan Anfang des 20.Jahrhunderts und den Sequenzen aus den 60ern genervt. Da wurde es gerade mal interessant, da gab es auch schon wieder einen Cut in eine andere Zeit. Vielleicht war das Setting für den Film auch einfach nicht gut, eventuell geb ich ihm nochmal irgendwann eine Chance. Dann aber erst mal in der in der „kurzen“ Fassung, die ne Stunde kürzer ist.
5/10
Kennst du zufällig auch die „Trilogy of Lust“?
Sagt mir nichts. Was ist das?
https://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=4343
Das dürfte alles erklären, denke ich. Dann brauch ich nicht so viel tippen 😉
Und der ist gut? Klingt jedenfalls interessant. Gibt es den im Westen auf DVD oder Blu-ray?
Ich hab die drei Filme als DVD.